Fotogalerie 1988 vs. 2009 (+heute)
Vielen Dank an Herrn Gisbert Geilsdorf - www.derbilderbarbier.de- und Herrn Ralf Zinner für die Bereitstellung dieser Bilder.
Die Fotos von 1988 wurden bereits auf einer Ausstellung in der Schule zur 700-Jahr-Feier von Lockwitz präsentiert, die allerdings schon nach zwei Tagen geschlossen wurde. Wenn man sich die Fotos genau ansieht, versteht man das Missfallen. Sie zeigen zum Teil deutlich die Misstände auf, was damals nicht erwünscht war.
Bald folgen weitere!
Lockwitz 1988
-
Altlockwitz -
Altlockwitz -
Altlockwitz -
Altlockwitz -
Altlockwitz -
Kapelle -
Bus -
Friedhof -
Haus in Lockwitz -
Hinterhof -
Kaffee, Kakao -
Kirchenpforte -
Krähenhügel -
Verkäuferinnen -
Lockwitz -
Lockwitz -
Lockwitzer Frosch -
Mühlgraben -
Postamt -
Schloss -
Schlosskirche -
Schlosskirche -
Schule -
-
VEB Firmenwagen -
VEB Kelterei ... -
Wehr -
Wetterfrosch -
Ziegelei
Kommentar von Antje Wieland |
Der Zustand der Gebäude hat sich verbessert, aber die öffentlichen Einrichtungen wurden reduziert: Schule, Postamt ...
Kommentar von Roland Pieper |
ich habe 1973-76 in Lockwitz gelernt (Vermesser)
Kommentar von Hartmut Schütze |
Bilder Serie 1 von Lockwitz Bild Nr. 12 zeigt nicht den Lockwitzbach, sondern den Mühlgraben, der zur Mühle floss und von dort wieder in die Lockwitz.
PS. Ich bin 1951 in DD geboren und habe bis 1976 in DD Lockwitz Am Gückelsberg gewohnt.
Kommentar von Hartmut Schütze |
Lockwitzer Schule: Die 79. Mittelschule ist seit 2008 geschlossen.(10 of 24)
Es gab seitens der CDU Dresden starke Bestrebungen, dass die Schule als freie Schule unter christlicher Trägerschaft weitergeführt werden sollte. ABER es gab leider sehr viel Gegenwehr durch Teile der Bevölkerung, so dass die Schule nun im 7. Jahr im Dornröschenschlaf ist...
Kommentar von Hartmut Schütze |
Bild Lockwitzer Wehr
Das Wehr wurde bekanntlich im letzten Hochwasser zerstört und konnte nicht wieder instand gesetzt werden. Wurde wirklich alles unternommen, damit das technische Denkmal hätte wieder aufgebaut werden können? http://www.landkreis-mittelsachsen.de/download/Buergerservice/Wehranlage_Floeha_Plaue.pdf
In Flöha hat es doch auch geklappt? Ich wäre zum Spenden bereit und sicher noch andere Bürger! Oder??